ICP Alliance Member
SDG - samlinux development group wurde als Mitglied beim ICP Alliance Programm, der Implementierungspartner-Initiative, von DFINITY aufgenommen.
author img
verfasst von Roland Bole
veröffentlicht am
Blog Image

Am 3. Juni 2025 nahmen wir am World Computer Summit 2025 anlässlich des 4. Geburtstags vom ICP, in Zürich teil. An diesem Tag wurden mit KI, Web3 und dem “Self-Writing Internet” neue Möglichkeiten für Innovation und das Entwickeln von sicheren, souveränen und dezentralen Applikationen untersucht. Hier haben wir auch vom ICP Alliance Programm und dessen Chancen für SDG - samlinux development group erfahren.

Alliance Member

Nach einem aufwändigen Auswahlprozess mit Antragseinreichung, Überprüfung und Bewerbungsgespräch sowie Zustimmung zu den AGB der ICP Alliance, Einreichung der KYB Onboarding Dokumentation sowie der Teilnahme am ICP Foundation Training sind wir offiziell als ICP Alliance Mitglied gelistet!

Nachdem wir seit dem ICP Genesis-Event im Mai 2021 als aktives Community Mitglied der Internet Computer Plattform und mit der Teilnahme am Motoko Bootcamp die Sprache und Philosophie des Internet Computers erarbeitet haben, sind wir stolz, auch Teil der ICP Alliance zu sein. Die aufregende Reise mit dem World Computer geht weiter.

Diese Zertifizierung ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg zur digitalen Daten-Souveränität, den wir schon seit geraumer Zeit verfolgen.

Passend dazu haben wir ein Programm entwickelt, das Unternehmen Schritt für Schritt in die Welt des Internet Computers begleitet und sie aktiv dabei unterstützt, ihre eigene digitale Souveränität zu erreichen.

Unser Programm umfasst zwei Stufen - Webseiten und dApps, flankiert von gezielten Weiterbildungsmaßnahmen
Path to digital sovereignty

Die zunehmende Abhängigkeit von großen IT-Konzernen macht fehlende Daten-Souveränität zu einer echten Gefahr – für Unternehmen ebenso wie für die Gesellschaft.

Jetzt ist die Zeit, diese Abhängigkeiten zu verringern und die Kontrolle über die Daten zurückzugewinnen

Der Internet Computer eröffnet vielfältige Möglichkeiten – von der einfachen Website bis hin zu komplexen, privaten Business-Applikationen.

Alle Anwendungen laufen vollständig on-chain, ohne externe Server oder klassische Datenbanken. Inhalte und Logik werden dezentral auf weltweit verteilten Knoten repliziert, was Ausfallsicherheit und Manipulationsschutz garantiert.

Dank seiner einzigartigen Architektur ersetzt der Internet Computer nicht nur traditionelle Cloud-Dienste, sondern bietet auch integrierte Funktionen wie Identitätsmanagement, Smart Contracts und unbegrenzte Skalierbarkeit. Unternehmen profitieren von deutlich reduzierten IT-Kosten, erhöhter Sicherheit und einer klaren Einhaltung europäischer Datenschutz- und Compliance-Anforderungen.

So entsteht ein durchgängiges Ökosystem, in dem digitale Souveränität Realität wird – unabhängig, transparent und zukunftssicher.

Ein weiterer entscheidender Vorteil: die Kosten

Durch die serverlose Architektur des Internet Computers entfallen teure Infrastruktur- und Wartungskosten klassischer Cloud-Modelle. Keine Lizenzgebühren für Datenbanken, keine Abhängigkeit von proprietären Services – Sie bezahlen nur den tatsächlichen Rechen- und Speicherbedarf in Form von stabil kalkulierbaren Cycles. Das reduziert den IT-Overhead erheblich und macht Kosten planbarer, während Sie gleichzeitig von höchster Sicherheit und Skalierbarkeit profitieren.

samlinux development
wir verbinden Menschen mit Technologie
Kontakt
© 2025 Roland BOLE, Bakk. MSc
Mit ❤️ gemacht in Klagenfurt - Austria
Läuft auf dem European Subnet